Meine Leistungen
Arbeitsrecht
Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts vertrete ich Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowohl gerichtlich, als auch außergerichtlich. Die Arbeit aus beiden Perspektiven ermöglicht mir eine umfassende Sichtweise auf das jeweilige Problem, sodass Ihre Rechte strategisch vorausschauend, zielführend und effektiv wahrgenommen werden. Sie als Arbeitnehmer berate und vertrete ich bei einer Kündigung / Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Abfindung, Anfechtung von Arbeitszeugnissen sowie Prüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen. Sie als Arbeitgeber berate ich bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen und vertrete Sie auch bei Kündigungsschutzprozessen. Wenden Sie sich an mich und wir finden die bestmögliche Lösung für Ihren Fall.
Strafrecht
Als Strafverteidiger biete ich schnelle, diskrete und professionelle Hilfe auf dem Gebiet des allgemeinen und besonderen Strafrechts. Vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung stehe ich an Ihrer Seite und setze mich für Ihre Rechte ein. Es ist besonders wichtig bereits im Ermittlungsverfahren die Weichen richtig zu stellen, um sich Chancen und Verteidigungswege nicht abzuschneiden. Deshalb ist ein schnelles Handeln bereits nach einer polizeilichen Vorladung oder dem Erhalt eines Anhörungsbogens, besonders wichtig. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine richtige Verteidigungsstrategie, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Meine neuesten Rechtstipps
Ist Unfallflucht mit einem Fahrrad möglich und welche Folgen hat das für den Führerschein?
Viele Menschen denken bei Unfallflucht sofort an Autos, Lastwagen oder Motorräder. Doch auch wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann in eine Situation geraten, in der er einen Unfall verursacht und sich vom Unfallort entfernt. Dass dies strafrechtliche Folgen haben kann und sich sogar auf den Führerschein auswirkt, ist weitaus weniger bekannt.
Carsharing und Fahrerflucht – was ist zu beachten?
Carsharing hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist aus dem heutigen Stadtbild kaum noch wegzudenken. Ob Anbieter wie Miles, Bolt, Uber oder Sixt – ihre Fahrzeuge gehören mittlerweile zum Alltag und werden von Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig genutzt. Mit der zunehmenden Verbreitung steigt jedoch auch die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen Carsharing-Fahrzeuge beteiligt sind.
Schlechtes Arbeitszeugnis bekommen – was tun?
Ein schlechtes Arbeitszeugnis kann für Arbeitnehmer schwerwiegende Folgen haben: Es beeinflusst maßgeblich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kann die weitere berufliche Entwicklung erheblich erschweren. Wer mit seinem Zeugnis nicht einverstanden ist, sollte daher schnell handeln. Von der direkten Ansprache des Arbeitgebers über einen Widerspruch bis hin zur einer Klage bestehen verschiedene rechtliche Möglichkeiten...
Kontaktieren Sie mich!
+49 30 86386877
+49 176 85921386
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Montag bis Freitag
9:00 - 18:00