Meine Leistungen

Arbeitsrecht
Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts vertrete ich Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowohl gerichtlich, als auch außergerichtlich. Die Arbeit aus beiden Perspektiven ermöglicht mir eine umfassende Sichtweise auf das jeweilige Problem, sodass Ihre Rechte strategisch vorausschauend, zielführend und effektiv wahrgenommen werden. Sie als Arbeitnehmer berate und vertrete ich bei einer Kündigung / Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Abfindung, Anfechtung von Arbeitszeugnissen sowie Prüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen. Sie als Arbeitgeber berate ich bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen und vertrete Sie auch bei Kündigungsschutzprozessen. Wenden Sie sich an mich und wir finden die bestmögliche Lösung für Ihren Fall.
Strafrecht
Als Strafverteidiger biete ich schnelle, diskrete und professionelle Hilfe auf dem Gebiet des allgemeinen und besonderen Strafrechts. Vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung stehe ich an Ihrer Seite und setze mich für Ihre Rechte ein. Es ist besonders wichtig bereits im Ermittlungsverfahren die Weichen richtig zu stellen, um sich Chancen und Verteidigungswege nicht abzuschneiden. Deshalb ist ein schnelles Handeln bereits nach einer polizeilichen Vorladung oder dem Erhalt eines Anhörungsbogens, besonders wichtig. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine richtige Verteidigungsstrategie, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.

Meine neuesten Rechtstipps
Kündigung mit falscher Kündigungsfrist – ist die Kündigung unwirksam?
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein sensibles Thema, das rechtliche Präzision erfordert. Eine häufige Fehlerquelle ist die falsche Berechnung der Kündigungsfrist. Kündigungen müssen hinreichend bestimmt sein und unmissverständlich erklärt werden, ansonsten sind diese unwirksam.
Kündigung erhalten - was tun? Schnell handeln um Nachteile zu vermeiden!
Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, so bricht oft die Welt zusammen. Umso mehr, wenn man für den Arbeitgeber viele Jahre gearbeitet hat und sich keine Sorgen um seine finanzielle Zukunft machen musste. Mit der Kündigung ändert sich das. Schnell steht Panik, Stress und Ungewissheit im Raum.
Wirtschaftliche Folgen des Arbeitgebers bei ungenauen Klauseln im Arbeitsvertrag.
Die aktuelle Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg vom 23.02.2024 zeigt erneut, wie wichtig die genaue und sorgfältige Formulierung der Vertragsklauseln in einem Arbeitsvertrag ist. Gerade für Arbeitgeber kann die unpräzise Formulierung erhebliche finanziellen Nachteile bringen.
Kontaktieren Sie mich!
+49 30 86386877
+49 176 85921386
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Montag bis Freitag
9:00 - 18:00